Behalte auch hier meine !Aktionen! und hier alle Leistungen im Auge, um keine Angebote und Rabatte zu verpassen

Physiotherapie für Hund, Katze, Pferd

Für einen gesunden Bewegungsapparat.

Die Tierphysiotherapie wird eingesetzt um gezielt die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu optimieren. Als begleitende und unterstützende Maßnahme zur tierärztlichen Behandlung, nach Verletzungen, Op’s, Lahmheiten, allgemeine Erkrankungen im Bewegungsapparat, lässt sie sich wunderbar etablieren.

Ablauf der Physiotherapie

Vor der ersten Behandlung meinerseits, gibt es eine genaue Anamnese. Diese dauert in der Regel 1,5 bis 2 Stunden. Der Ersttermin beinhaltet nicht nur das Gespräch mit dem Besitzer. Ich führe eine Gangbildanalyse sowie eine komplette Gelenktestung durch. Natürlich ziehe ich Diagnosen, vorherige Therapieverläufe, Medikationen, vorhandene Röntgenbilder mit in meine Therapieplanung mit ein. Die Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt spielt eine wichtige Rolle, da ich diesen mit meiner Behandlung nicht ersetze sondern unterstütze.

Die Physiotherapie für Hunde, Katzen und Pferde zielt darauf ab, durch manuelle Techniken und spezifisches Training den Bewegungsapparat und Körperfunktionen wieder herzustellen bzw. zu verbessern. Darüber hinaus ist sie ein hervorragendes Instrument zur vorbeugenden Erhaltung der Gesundheit und Fitness unseres vierbeinigen Lieblings.

Darüber hinaus wird die Physiotherapie erfolgreich bei der Trainingsverbesserung und Optimierung von Sport- und Diensthunden und -pferden eingesetzt. Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit sowie eine Verbesserung der Lebensqualität durch Schmerzreduktion bzw. Schmerzfreiheit.

Besitzerintegration in die Behandlung

Es ist mir wichtig, mit dir zusammen zu arbeiten und zu ermöglichen, das Krankheitsbild deines Tieres zu verstehen. Du kannst dich integrieren und bekommst die Möglichkeit einige Handgriffe zu erlernen, um auch zu Hause oder unterwegs zur Therapie beitragen zu können. Die Therapiepläne werden dokumentiert, überprüft und stetig erneuert, um eine bestmögliche Anpassung an den Behandlungsverlauf zu gewährleisten.

Neu ab Januar 2023

Mobilisation & Wellness
geeignet für Hunde ab dem ersten Lebensjahr. Es wird hier das Gangbild geschult, die Wirbelsäule mobilisiert und technicken erlernt die auch im Alltag zu Hause angewandt werden können. Klassische Massagehandgriffe für das Wohlfühlen sind ebenso Inhalt dieser Gruppe.
Seniorenfitness
Geeignet für alle Hunde ab dem 7ten Lebensjahr. Gerade im Alter kommt es hier und da zu kleinen Zipperlein, das ist auch bei unseren Hunden so. In dieser Gruppe wird darauf Wert gelegt, mit gezielten Handgriffen die Muskulatur zu entspannen und Muskulatur zu erhalten bzw. sogar auf zu bauen. Der Spaß darf hierbei natürlich nicht fehlen 😉
Medical Training
Hier zeige ich euch, wie Ihr eure Hunde auf einen Tierarztbesuch oder den Besuch beim Therapeuten vorbereiten könnt. Verschiedene Markersignale werden trainiert, das der Hund entspannter in eine Behandlung sein kann. Ebenso zeige ich euch, wie ihr zb. bei eurem Hund einen Verband anlegt, Fieber messt, Puls fühlt oder eine kleine Wunde versorg.

Ab Januar 2023 gibt es einen festen Stundenplan

5er Karten

Physiotherapie 100,00 €
5 Termine Gruppentraining (Mobilisation&Wellness, Medical Training, Seniorenfitness), 8 Kalenderwochen gültig
Manuelle Massage 200,00 €
30 Minuten manuelle Massage pro Termin - 6. Termin gratis gültig 3 Kalendermonate

Preise Einzeltermine

Beratungsgespräch 37,50 €
ohne Anamnese, je 30 min
Erstanamnese 100,00 €
90 - 120 min
Stundensatz Therapiebehandlung 75,00 €
60 min
Supplement Empfehlung 35,00 €
z. B. Nährungsergänzung, Öle, Salben uvm.
Supplement Folgeempfehlung 22,00 €
z. B. Nährungsergänzung, Öle, Salben uvm.
Zuschlag + 35,00 €
Zuschlag je Stunde für Nächte (ab 18:00 Uhr), Wochenende und Feiertage
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner